Eingabehilfen öffnen

TSV Westerhausen-Föckinghausen e.V.

24-Stunden-MTB-Rennen am Alfsee 2025

 
Ausdauer, Teamgeist und Leidenschaft
Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen am Alfsee am 10.05.2025 fand 2025 bereits zum 13. Mal statt und zog über 900 Starter an, darunter 200 Solofahrer. Es war ein Rennen voller Spannung, Kampfgeist und beeindruckender Leistungen.
Olaf Meyer vom TSV Westerhausen-Föckinghausen e.V. war bereits zum 8. Mal bei dem Rennen als Teilnehmer dabei, davon 6 Mal als Solo-Fahrer. Olaf hat 30 Runden gefahren, das sind 360 Kilometer, und wurde am Ende Platz 12 von allen Startern, und erreichte den 2. Platz in seiner Altersklasse. Das ist eine super Leistung! Unterstützt wurde er von seinem Support-Team, bestehend aus Louisa Meyer und Marie Kramer, die ihn während des gesamten Rennens mit Verpflegung, Motivation und technischer Hilfe begleiteten.
Während des Rennens gab es in diesem Jahr keine technischen Probleme an Olafs Rad – das war sehr gut! Nur kurz vor dem Rennen musste noch schnell das Schaltwerk repariert werden, was ihm dann eine konstante und sorgenfreie Fahrt ermöglichte.
Die ersten Stunden des Rennens waren geprägt von Taktik und Tempo. Doch die Nacht brachte die größte Herausforderung: Dunkelheit, Müdigkeit und sinkende Temperaturen machten jede Runde schwerer. Olaf konnte seine Erfahrung ausspielen und hielt sein Tempo konstant, während sein Team ihn mit allem versorgte, was er brauchte.
Nach 24 Stunden voller Kampf und Ausdauer stand der Sieger fest: Radprofi Lukas Kaufmann aus Österreich sicherte sich den Sieg mit 42 gefahrenen Runden. Eine beeindruckende Leistung, die ihn an die Spitze des Feldes brachte.
Das Rennen am Alfsee bleibt ein Symbol für Durchhaltevermögen und Leidenschaft für den Mountainbike-Sport.
Ach ja, das Support-Team hat schon für das nächste Jahr zugesagt…
 
 

497550116 1247888960672302 3870223702295929643 n

497550116 1247888960672302 3870223702295929643 n

 

497575795 1247888964005635 327532839670052958 n

497550116 1247888960672302 3870223702295929643 n

Harzgravel am 13.04.2025

Am 13. April fand zum ersten Mal das Harzgravel statt, ein Gravelrennen mit zwei Distanzen: 50 km und 100 km. Die Strecke war 25 km lang, also mussten die Fahrer entweder 2 oder 4 Runden drehen. Unser Fahrer Manuel Somoza Gonzalez machte sich auf den Weg nach Wernigerode, um die 100-km-Strecke zu fahren, als Vorbereitung für das „Flatlands 300“, ein 300-km-Gravelrennen quer durch die Niederlande im Juni.

Manuel kam nach 4 Stunden und 22 Minuten ins Ziel (davon 3 Stunden und 59 Minuten in Bewegung). Und das, obwohl er direkt am Anfang gestürzt ist und bei Kilometer 10 einen Platten hatte! Trotzdem hat er den ziemlich harten Kurs mit steilen Anstiegen und schnellen, technischen Abfahrten durchgezogen.

Über 400 Gravel-Fans waren in Wernigerode am Start, sogar die deutsche Gravel-Meisterin Carolin Schiff war dabei. Die top Organisation hat uns richtig überzeugt, das Datum für 2026 ist schon im Kalender markiert! Und hoffentlich sind wir dann mit noch mehr Fahrer*innen am Start.

IMG 20250423 WA0012