1. Vorsitzender Abteilung Fußball:
Thorsten Schweer
Tel.: 0173/2611366
Mannschaftskoordinator A-Jugend
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
2. Vorsitzender Abteilung Fußball:
Tim Nienhüser
Tel.: 0160 /6668023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schriftführer:
Piet Noruschat
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Jugendwartin:
Rita Heidemann
Mannschaftskoordinatorin B/ D/ F / G-Jugend, Organisation Zeltturnier
Tel: 0160/ 96313190
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreter:
Nick Altehoff
Mannschaftskoordinator / Trainer E-Junioren
Tel: 0176 / 96313680
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreter:
Michael Jäkel
Mannschaftskoordinator C2-Junioren
Tel.: 0151/65404105
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreter:
Timo Hoffmann
Trainer 3. Herren
Tel.: 01522 7570524
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreter:
Niclas Kammeyer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreter:
Marvin Kleinwechter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreter:
Mike Sommer
Trainer 2. Herren
Telefon 0176/82434554
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stellvertreter:
Marco Schweer
Mannschaftskoordinator B-Junioren
Tel.: 0176 53601933
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainingszeiten/Belegung Sportpark Ebbergeweg:
Kalender muss noch eingebunden werden
1. Herren
Wir spielen in der Saison 2024 / 2025 in der 1. Kreisklasse Osnabrück Staffel D
Trainer:
Jens Siekemeyer
Tel.: 0171 7092166
Co-Trainer:
Efstratios "Stratos" Nikolaidis
2. Herren
Wir spielen in der Saison 2024 / 2025 in der 3. Kreisklasse Osnabrück Staffel C
Ansprechpartner aus dem Fußball-Vorstand:
Mike Sommer
Tel.: 017682434554
Trainer:
Niclas Kammeyer
Tel.: 0157 / 78384235
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir spielen in der Saison 2024 / 25 in einer Jugendspielgemeinschaft mit dem TSV Riemsloh, dem SuS Buer und dem TV Neuenkirchen in der Kreisliga.
Mannschaftskoordinator:
Tibor Ahlemeier ( Sus Buer)
Tel.: 0176/20020649
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainer:
Metin Bicici
Tel.: 0172/2424920
Florian Grobe
Tel: 0176/61928798
Wir spielen in der Saison 2024 / 2025 in der 1. Kreisklasse
Trainerteam:
lmeier
Nick Ronsiek-Niederbröker
C-Junioren Jahrgang 2010/2011
Ansprechpartner aus dem Fußballvorstand:
Jugendkoordinator Michael Jäkel
Mobil: 0151/65404105
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir spielen in der Saison 2024 / 2025 in der 2. Kreisklasse
Trainer:
Ansprechpartner aus dem Fußballvorstand:
Jugendkoordinator Nick Altehoff
mobil: 0176 / 96313680
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainerteam:
Ansprechpartner aus dem Fußballvorstand:
Jugendkoordinator Nick Altehoff
Mobil: 0176 96313680
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Trainerteam:
Trainerteam:
Trainerteam:
Leitbild Jugend
Leitfaden Jugendfußball TSV
Walking Football
Walking Football ist die Trendsportart in Europa.
In Deutschland wird der durch Bewegung gesundheitsfördernde Sport, der gleichzeitig die Gelenke schont und stärkt in den Fußballverbänden z.B. in Hessen, Niedersachsen, in Mittelrhein oder Berlin ( und dort mit knapp 10 Vereinen ) ausgeübt.
Auch in den Bundesligavereinen hat Walking Football bereits Einzug genommen. So engagieren sich Vereine wie der Vfl Wolfsburg, Werder Bremen, Schalke 04, TSV Bayer 04 Leverkusen und der Hamburger SV in der neuen Sportart.
Die Zielgruppe von Walking Football sind Menschen über 50 Jahre und all diejenigen, denen es aufgrund mangelnder Beweglichkeit oder anderen Gründen nicht möglich ist die traditionelle Variante von Fußball zu spielen.
Walking Football kann sowohl in der Halle, als auch auf dem Rasen gespielt werden .#
So wird gespielt:
Wie der Name schon sagt, darf beim Walking Football nicht gelaufen oder gar gerannt werden – ein Fuß muss stets den Boden berühren. Wird der Ball über die Seitenlinie ins Aus gespielt, wird der Ball wieder per Hand ins Spiel gerollt oder mit dem Fuß ins Feld gekickt. Zudem darf der Ball nicht über Hüfthöhe (ca. 1m) gespielt werden, damit sind Kopfbälle tabu. Ein Verstoß gegen diese Regeln führt zu einem Freistoß für die gegnerische Mannschaft. Eckbälle müssen nicht zwingend vom Eckstoßpunkt ausgeführt werden, sondern können von jedem beliebigen Punkt der Torlinie, mindestens aber 3 m vom Tor entfernt, ausgeführt werden. Eine weitere Regel ist die Vermeidung von hartem Körperkontakt und Fouls, wodurch beim Walking Football das Verletzungsrisiko gemindert werden soll und es damit gesundheitsfreundlicher ist. Übrigens - die Abseitsregel ist auch aufgehoben.
Bei offiziellen Spielen oder Turnieren im Walking Football messen die Tore 3m x 1m. Eigentlich wird Walking Football mit 6-gegen-6 auf einem Platz von 21m x 42m gespielt. Doch die Anzahl der Spieler und die Spielfeldgröße darf im Training natürlich variiert werden. Die Spieldauer beträgt 2 x 20 Minuten mit einer 5 minütigen Pause, wobei zusätzlich jede Halbzeit in 2 x 10 Minuten mit jeweils einer 2 minütigen Pause aufgeteilt wird.
Gerade wenn es noch in den Füßen juckt, die Knochen, der ramponierte Knorpel oder der fehlende Meniskus aber den geregelten Altherren-Spielbetrieb nicht mehr zulassen, dann ist Walking Football eine echte Alternative. Ebenso ideal auch in Bewegung zu bleiben wenn andere Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt Hochleistungssport nicht mehr zulassen aber Bewegung hilft.
Fazit: Walking Football ist eine hervorragende Möglichkeit, sich auch mit 50, 60 oder 70 und älter noch fußballerisch zu betätigen, fit zu halten und in geselliger Runde zusammenzusitzen. Der Spaß soll garantiert nicht zu kurz kommen.
Ansprechpartner und Trainerin:
Melissa Rodriguez Sas
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Letztes Saisonspiel unserer 2. Herren und Verabschiedung des Trainerteams
Am vergangenen Mittwoch, 28.05.2025 hatte unsere 2 Herren ihr letztes Spiel der Saison 2024/25.
Im Anschluss hieß es dann leider Abschied nehmen. Domenic Borkert, Florian Kammeyer sowie Johannes Klezel, entschieden sich, ihre Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. In gemütlicher Runde wurden sie von Vorstand & Mannschaft gebührend verabschiedet. Danke für euren Jahrelangen Einsatz im Trikot des TSV 💙🤍
Außerdem löst sich das Trainerteam um Nick Altehoff, Niclas Kammeyer, Tim Nienhüser & Sebastian Wegmann auf. Auch sie bekamen ihren verdienten Abschied. Nick, Niclas & Tim bleiben uns jedoch als Spieler weiterhin erhalten 🙌🏽. Waschtel wünschen wir für seine Zukunft nur das Beste! Danke für eure Mühe und Zeit 💙🤍